RONDO
Video / 5min / 2018
Der Mensch, in aller Welt ist es so, überschreitet die Jahresgrenze in einer Mischung von rückschauender Sentimentalität und verwegenem Optimismus – besitzen wir die Unbefangenheit und Kraft, zu solcher Schwebelage der Gefühle etwas Eigenes zu sagen?“
Theodor Heuss zu Beginn seiner Silvester 1950 gehaltenen Neujahrsrede
Zum Ende des Jahres resümieren Staatsoberhäupter – PräsidentInnen, KanzlerInnen, PremierministerInnen, KönigInnen – in den jeweiligen Staatsmedien über die Entwicklungen der vergangenen zwölf Monate und stimmen gleichsam auf das neue Jahr ein. Die Videoarbeit ordnet die Aufnahmen der Sprechenden zu Clustern, wobei Farben, Gesten, Kleidung, Frisuren, Hintergrundmotivik, Inszenierung und Bildaufbau die Kategorien bilden. Die Arbeit untersucht, wie sich die Repräsentationsweisen von PolitikerInnen verschiedener Staaten unterscheiden oder im Gegenzug aufeinander verweisen und sich gegenseitig imitieren.
Man, all over the world, crosses the annual line in a mixture of retrospective sentimentality and daring optimism - do we have the impartiality and strength to say something of our own to such a limbo of emotions?
Theodor Heuss at the beginning of his New Year‘s Eve 1950 speech
Every year, heads of state - presidents, chancellors, prime ministers, kings and queens - sum up the developments of the past year in the media and put recipients in the mood for the new year. The video work arranges the recordings of the speakers into clusters. Categories of order are colours, gestures, clothing, hairstyles, background motifs, staging and image composition. The work examines how the political representations of different states differ or, in return, refer to each other and imitate each other.